1071 Suchergebnisse für ""
Kleingartenentwicklungsplan Pirna Im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes , hat die die Stadt Pirna auch den ursprünglichen Kleingartenentwicklungsplan von 1996 den aktuellen Erfordernissen angepasst. Diese Fachplanung wurde in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro May Landschaftsarchitekten und den Territorialverband „Sächsische Schweiz“ der Gartenfreunde erarbeitet. Das Hauptziel…
Auswertung Bürgerumfrage "Pirna wird smart(er)" Der digitale Wandel in Kommunen ist in vollem Gang. Damit dieser Wandel die Lebensqualität in Pirna erhöhen kann, muss er sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger Pirnas orientieren. Daher waren alle Pirnaer Einwohner aufgerufen, sich an einer Bürgerumfrage zu beteiligen. Ziel war es, ein Stimmungsbild einzufangen, wie sich zum Beispiel…
Pirnas vielfältige Vereinslandschaft In Pirna gibt es ein sehr reges Vereinsleben. Viele Bürgerinnen und Bürger – egal ob groß oder klein – engagieren sich in ihrer Freizeit auf den unterschiedlichsten Interessengebieten. Von sportlichen Höchstleistungen bis hin zu anspruchsvollem Kulturleben – Pirna hat für fast Jeden den passenden Verein zu bieten. Die Anzahl der Mitglieder ist dabei ebenso…
Menschlichkeit und Miteinander in Pirna Menschen sind verschieden und nicht alle haben es im Leben leicht. In bestimmten Situationen braucht jeder einmal Hilfe – der eine mehr, der andere weniger, mancher kurzzeitig und mancher für immer. Der Stadt Pirna ist es wichtig, dass die Mitmenschlichkeit nicht zu kurz kommt und das Miteinander gestärkt wird. Soziale Themen in Pirna Gleichstellung ©…
Errichtung eines Schwanengeheges im Schlosspark Graupa – bewilligt Kurzbeschreibung Als Ortsteil von Pirna liegt Graupa rechts der Elbe, südöstlich von Dresden im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge. Die Ortschaft besteht aus den Teilen Groß-, Klein- und Neugraupa, sowie Vorderjessen und Bonnewitz. Graupa wird im Norden vom Graupaer Bach durchflossen, welcher in einem Bogen von Borsberg…
Optimale Voraussetzungen für jedes Alter Pirna bietet vielfältige und wohnortnahe Betreuungsmöglichkeiten. Alle Kitas werden von freien Trägern oder Elterninitiativen betrieben. Zahlreiche Kindergärten mit über ausreichend Plätzen stehen für die Kleinen bis zur Einschulung zur Verfügung. Später können die Kinder in den Horteinrichtungen an den Grundschulen und in den verschiedenen…
Informationen zum Verwaltungsworkshop Im November 2019 hat die Stadtverwaltung Pirna einen ersten Workshop mit motivierten und aufgeschlossenen Mitarbeitern jeder Fachgruppe der Stadtverwaltung sowie der Tochtergesellschaften durchgeführt. Hauptanliegen war es, ein fachbereichsübergreifendes Verständnis für den Begriff „Smart City“ in Pirna zu entwickeln, eine Bestandsaufnahme bereits umgesetzter…
Verkauf Lagerbestand Pirnaer Bauhof Der Pirnaer Bauhof verkauft nicht benötigte Granitborde, Krustenplatten und Schwellenborde aus Granit. Das Baumaterial stammt vom städtischen Lagerplatz auf dem Feistenberg. Die Mitarbeiter des Bauhofes können bei der Beladung des Materials mit geeigneter Technik behilflich sein. Dieser Service ist kostenpflichtig. Die Abholung bzw. Beladung ist nur nach…
Ausgaben des Pirnaer Anzeiger 2023 Pirnaer Anzeiger 01/23 vom 11. Januar 2023 (3 MB) Pirnaer Anzeiger 02/23 vom 25. Januar 2023 (2 MB) Pirnaer Anzeiger 03/23 vom 08. Februar 2023 (2 MB) Pirnaer Anzeiger 04/23 vom 22. Februar 2023 (2 MB) Pirnaer Anzeiger 05/23 vom 9. März 2023 (3 MB) Pirnaer Anzeiger 06/23 vom 22. März 2023 (3 MB) Pirnaer Anzeiger 07/23 vom 05. April 2023 (2 MB) Pirnaer Anzeiger…
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick Tagtäglich passiert viel in Pirna. Die Rubrik „Aktuelles“ informiert über alle Themen, die gerade jetzt oder in naher Zukunft anliegen. Außerdem findet man unter den jeweiligen Punkten alles, was es Neues zu berichten gibt – aus verlässlicher Quelle. Dabei dürfen aktuelle Meldungen aus den städtischen Gesellschaften natürlich genauso wenig fehlen, wie…