Remscheid
Remscheid ist eine der größten Städte des Bergischen Landes und wird volkstümlich – mit Blick auf die Bedeutung von Handel und Industrie – gerne auch „Seestadt auf dem Berge“ genannt. Diese Bezeichnung entstand gegen Ende des vorletzten Jahrhunderts, weil die in Remscheid ansässige Metall- und Werkzeugindustrie vielfältige Handelsbeziehungen nach Übersee und in die ganze Welt unterhielt und auch heute noch unterhält. Erstmals im 12. Jh. erwähnt, ließen sich trotz unübersichtlichem Bergland Menschen im Bergischen an der Stelle der heutigen Stadt Remscheid nieder. Den Ausschlag gab der Reichtum an Naturschätzen.
Heute gilt Remscheid auf Grund seiner Gewerbestruktur als die letzte Industriestadt Nordrhein-Westfalens. Trotzdem besteht nahezu ein Drittel des Stadtgebietes aus Wald- und Grünflächen. Insgesamt 4.500 Hektar sind als Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen. Darüber hinaus bestehen 23 Naturschutzgebiete mit einer Fläche von 715 Hektar.
Die Stadtwerdung verdankt Remscheid dem französischen Kaiser Napoleon I., der die kleine Gemeinde mit ihren zahlreichen Hofschaften im August 1808 in den Rang einer Stadt erhob. Im Jahr 1929 erreichte die ca. 40 km nordöstlich von Köln gelegene kreisfreie Stadt Großstadtniveau und zählt gegenwärtig ca. 114.000 Einwohner.
Pirna ist seit 1990 Partnerstadt Remscheids. Reich an Sehenswürdigem, befinden sich zum Beispiel das Deutsche Werkzeugmuseum oder Wilhelm Conrad Röntgens Geburtshaus in Remscheid. Bekannte Ausflugsziele der näheren Umgebung sind die Eschbachtalsperre (1891 erste Trinkwassertalsperre Deutschlands), die Müngstener Brücke (die mit 107 m über dem Tal der Wupper höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands) und Schloss Burg (Stammsitz des Grafen von Berg).
Meilensteine der Städtepartnerschaftsgeschichte
1990 | Gründung des Partnerschaftskomitees Remscheid-Pirna e.V. |
1990 | Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde |
1990 – 1995 | Amtshilfe für die Stadt Pirna und Ausbildung Pirnaer Auszubildender durch Remscheid |
2014 | 25. Teilnahme-Jubiläum des VfL Pirna-Copitz am Traditions-Fußballturnier der SG Hackenberg-Remscheid |
2015 | 25-jähriges Jubiläum der Partnerschaft |