Die "Verkehrte Welt"
Unmittelbar im Herzen von Pirna und doch unscheinbar verborgen, hütet das Marieneck eine in Sachsen einzigartige, gut erhaltene und in Ihrer Bedeutung faszinierende Wandmalerei. Das Bürgerhaus aus dem 13. Jahrhundert, Am Markt 20, ehemals genannt „Haus zur Maria“, beinhaltet in der ersten Etage nicht nur einen Festsaal, sondern dessen Wände schmückend auch mehrere Seccomalereien (Malerei auf trockenem Putz oder Mauerwerk), welche ab Ende des 15. Jahrhunderts bis Mitte des 16. Jahrhunderts entstanden und stilistisch in die Spätgotik eingeordnet werden können.
Die „Verkehrte Welt“ und der Festsaal des „Hauses zur Maria“ kann als Bestandteil einer individuellen Stadtführung erlebt werden. Der TouristService Pirna berät gern zu dieser besonderen Führung ganz nach individuellen Wünschen der Gäste.
Treffpunkt: TouristService, Am Markt 7 (Canalettohaus)