Hauptlogo

Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen

"Lieblingsplätze für alle"

Seit nunmehr zehn Jahren gibt es im Freistaat Sachsen das Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“. Grundlage ist seit 2023 die Förderrichtlinie „Investitionen Teilhabe“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ziel des Programmes ist, Menschen mit Behinderungen den Zugang und die Nutzung öffentlich zugänglicher Gebäude und Einrichtungen durch die Beseitigung bestehender Barrieren zu ermöglichen oder zu erleichtern.

Gefördert werden kleine Investitionsvorhaben zum Abbau bestehender Barrieren und kleinere investive Maßnahmen zur Schaffung von Barrierefreiheit.

Die Höhe der Förderung beträgt je Maßnahme höchstens 25.000 Euro und kann bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen.

Antragsberechtigt sind Betreiber, auch Mieter und Pächter, von öffentlichen Einrichtungen.

Umgesetzte Förderprojekte

Gesellschaftszentrum Birkwitz-Pratzschwitz

Schaffung eines barrierefreien Zuganges zum Gesellschaftszentrum Birkwitz-Pratzschwitz

Gesellschaftszentrum Birkwitz-Pratzschwitz

Schaffung eines behindertengerechten WC im Gesellschaftszentrum Birkwitz-Pratzschwitz