WGP pflanzt Roteiche zum „Tag des Baumes“ – Baum des Jahres 2025 verschönert Quartier in Copitz
Bereits seit 18 Jahren pflanzt die WGP jährlich einen Baum zum internationalen „Tag des Baumes“. In den vergangenen Jahren war die Pflanzung häufig auch mit der symbolischen Taufe eines Wohnquartiers der WGP verbunden. Die in diesem Jahr gepflanzte Roteiche erhielt ihren Platz im „Quartier am Wäldchen“ in Copitz, das bereits im Jahr 2012 von der WGP so benannt wurde.
Passend zur naturnahen Thematik des Quartiers wurde zudem ein neues Wandbild am Giebel des Hauses Schillerstraße 46 gestaltet. Dieses wurde anlässlich der diesjährigen Baumpflanzung offiziell eingeweiht und setzt ein sichtbares Zeichen für das Engagement der WGP für Stadtgrün und lebenswerte Wohnräume.
Der internationale „Tag des Baumes“ wird in Deutschland jährlich am 25. April begangen. Er wurde 1951 von Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll weltweit auf die Bedeutung von Bäumen und Wäldern für Mensch und Umwelt aufmerksam machen.

