Stadtwerke Pirna setzen sich für Trinkwasser in Schulen ein – Neuer Trinkbrunnen im Herder-Gymnasium
Das jüngste Projekt wurde im Herder-Gymnasium Pirna umgesetzt. Seit den Winterferien haben die Schüler die Möglichkeit, sich ihr frisches Trinkwasser direkt am neuen Trinkbrunnen in der Schule abzuholen. Die Initiative dazu kam vom Schülerrat der Schule.
Bei der Finanzierung der Trinkbrunnenanlagen beteiligen sich der Schulträger, der Schulförderverein und die Stadtwerke Pirna zu gleichen Teilen. Teilweise haben die Schüler bei der Gestaltung des Trinkplatzes mitgewirkt und sich kreativ eingebracht. Das erhöht noch einmal die Akzeptanz des Brunnens bei den Schülern.
Wasser ist ein lebenswichtiges Gut und spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Konzentration und Leistungsfähigkeit der Schüler. Durch die Installation von Trinkbrunnen in den Schulen ermöglichen wir es den Kindern, jederzeit auf frisches Wasser zuzugreifen, ohne schwere Wasserflaschen mit sich tragen zu müssen. Dies fördert nicht nur eine gesunde Trinkgewohnheit, sondern entlastet auch die Schultasche.
Bisher haben sich die Stadtwerke Pirna bereits an 14 Trinkbrunnen in städtischen Einrichtungen beteiligt, die in Grund- und Oberschulen, Gymnasien, im Berufsschulzentrum sowie im Stadthaus und in der Stadtbibliothek Pirna aufgestellt wurden.
Übrigens: Grundlegendes Wasserwissen vermittelt die Pädagogin Ellen Falke schon seit fast 20 Jahren mit dem Aqualino-Projekt der Stadtwerke Pirna in Kindergärten, Schulen und Oberschulen mit praktischen Experimenten und auf spielerische Art und Weise.
Die Stadtwerke Pirna sind stolz darauf, einen Beitrag zur Verbesserung der Wasserversorgung in den Schulen zu leisten und damit die Gesundheit aller Kinder zu fördern.