Stadtradeln in Pirna vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 — Anmeldung unter www.stadtradeln.de möglich
Wie jedes Jahr steht das Stadtradeln ganz im Zeichen des Klimaschutzes, der Radverkehrsförderung und der gemeinsamen Bewegung. Doch 2025 bringt ein einzigartiges Highlight für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Als Ausdruck der langjährigen Städtepartnerschaft zwischen Pirna und Děčín und als zusätzlicher Anreiz für alle Radlerinnen und Radler, sich aktiv zu beteiligen, wird es eine eigens angefertigte Stempelkarte geben. Diese kann kostenlos im Rathaus und im TouristService in Pirna abgeholt werden.
Wer mit dem Rad von Pirna nach Děčín und zurück fährt, erhält in Děčín im Informationszentrum am Hauptbahnhof oder am Campingplatz Děčín und in Pirna im TouristService Pirna oder im Restaurant Babicka, Am Markt 20, jeweils einen Stempel. Außerdem erwartet die Radlerinnen und Radler eine kleine Überraschung im Infozentrum Děčín und bei der Siegerehrung des Stadtradelns zum Pirnaer Stadtfest am 22. Juni 2025, 14.30 Uhr auf der großen Bühne auf dem Marktplatz bei Vorlage ihrer befüllten Stempelkarte.
Radlerinnen und Radler sind eingeladen, sich anzumelden und drei Wochen lang ihre Kilometer zu sammeln - ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder bei einer Radtour von Pirna nach Děčín und zurück.
Die Anmeldung erfolgt unter www.stadtradeln.de. Die Zugangsdaten der Radlerinnen und Radler, die bereits in den vergangenen Jahren am Start waren, können problemlos weiterverwendet werden.
Das Stadtradeln findet in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Im vergangenen Jahr radelten 747 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 193.576 Kilometer.
Die Stadt dankt den diesjährigen Sponsoren Volksbank Pirna sowie Zweirad Gollmann damit am Ende der Aktion die besten Radlerinnen und Radler, Teams und Schulklassen geehrt werden können.