Hauptlogo
KTP

Regionalentscheid der jungen Vorlese-Talente steigt in Pirna

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels am 10. April in der StadtBibliothek Pirna

Lesen macht stark – und Vorlesen verbindet: Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels treten die besten jungen Vorlese-Talente auf regionaler Ebene am Donnerstag in der StadtBibliothek Pirna an, um den Wettbewerb auf Regionalebene zu gewinnen. Vertreten sind die Landkreise Bautzen, Görlitz, Hoyerswerda-Kamenz, Löbau-Zittau, Meißen, Riesa-Großenhain, Sächsische Schweiz, Weißeritzkreis sowie Dresden Nord, Südost und Südwest.

Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels organisiert, steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und trägt die Empfehlung der Kultusministerkonferenz. Jährlich nehmen rund 600.000 Schülerinnen und Schüler daran teil. Damit zählt dieser Vorlesewettbewerb zu den größten Schülerwettbewerben des Landes. 

Ab 14 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die jungen Vorleserinnen und Vorleser zu unterstützen. Eine Jury wird die Vorlese-Leistungen aufmerksam verfolgen und die beiden besten küren. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält eine Urkunde und einen Buchpreis. Die zwei besten Vorlese-Talente erhalten zusätzlich einen Büchergutschein und qualifizieren sich mit ihren Leistungen für den Landesentscheid, zu dem sie von der Jury entsandt werden. 

Die Jury bilden Anja Habelt, Leiterin der StadtBibliothek Pirna, Steve Gladrow, Inhaber der Buchhandlung Gladrow Pirna, Sarah Schreiner, Auszubildende der StadtBibliothek Pirna sowie als Jugendvertretung eine Schülerin und ein Schüler.

Katrin Blasche, Organisatorin des Regionalentscheids und Leiterin der Jugendbibliothek, freut sich auf den Regionalentscheid in der Bibliothek: „Wer liest, entdeckt neue Welten und Perspektiven und stärkt die eigene Fantasie. Lesen fördert Mut, Toleranz und eine eigene Meinung. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Vorlesen!“.