Hauptlogo
Stadt

Lieferverzögerung der Automaten für digitale Lichtbilder — Übergangsweise weiterhin Papierfotos zur Beantragung möglich

Die Einführung der neuen digitalen Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe steht kurz bevor, doch Lieferengpässe bei den vorgesehenen Automaten, die durch die Bundesdruckerei bereitgestellt werden, sorgen für eine vorübergehende Anpassung.

 Bis auf Weiteres bleibt es daher möglich, Passbilder für die Beantragung von Ausweisdokumenten in Papierform einzureichen.

Gemäß der gesetzlichen Vorgabe werden ab dem 1. Mai 2025 Lichtbilder ausschließlich digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg von zertifizierten Fotografen direkt an die Behörde übermittelt. Zudem soll es Bürgerinnen und Bürgern möglich sein, vor Ort in der Behörde Lichtbildaufnahmen zu erstellen. Die Stadt Pirna erhält hierfür zwei Geräte: Eines wird im Foyer platziert, das andere in einem separaten Sprechzimmer.

Die Nutzung der neuen Technik erfolgt in mehreren Schritten: Die Bürger erfassen ihr Lichtbild eigenständig an den Geräten, anschließend prüfen die Sachbearbeiter im persönlichen Gespräch die Identität und übernehmen das Foto in den Antrag. Die Gebühr für ein digitales Passfoto beträgt sechs Euro.

Hintergrund: Die Umstellung basiert auf dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen, das am 11. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde. Dieses Gesetz sieht umfassende Änderungen im Pass- und Personalausweiswesen vor, die insbesondere die Sicherheit und die Effizienz der Dokumentenerstellung verbessern sollen.

Die Stadt Pirna informiert die Bürgerinnen und Bürger weiterhin über aktuelle Entwicklungen und bittet um Verständnis für die Verzögerung bei der Bereitstellung der neuen Lichtbildautomaten.