Hauptlogo
Stadt

Lesung „Der lange Weg zur Freiheit“ von Klaus-Dieter Kunick — 30 bewegende Lebensgeschichten von Frauen und Männern

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pirna lädt herzlich zu einer besonderen Lesung ein: Klaus-Dieter Kunick, renommierter Autor und Journalist, wird am Donnerstag, dem 10. April 2025, aus seinem viel beachteten Buch „Der lange Weg zur Freiheit“ lesen.

In dem Buch erzählt Kunick die Lebensgeschichten von Frauen und Männern, die die Friedliche Revolution in der DDR und ihre Auswirkungen hautnah erlebt haben. Die beeindruckenden Berichte von Menschen aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern geben einen tiefen Einblick in die persönlichen Perspektiven auf die revolutionären Ereignisse. So schildert ein Kfz-Mechaniker seine Arbeit in 14 verschiedenen Ländern, während ein Pfarrer seine Sicht auf die Friedliche Revolution teilt. Frauen erzählen von ihren beruflichen Erfolgen, wie einer Prokuristin eines Industriebetriebes oder einer Geschäftsführerin eines Handelsunternehmens. Doch auch dunkle Kapitel wie erlebte Gewalt finden ihren Platz: Eine bewegende Geschichte einer jungen Frau, die in den Westen flieht und sich nach schwierigen Erlebnissen ein neues Leben aufbaut, ist nur eine von vielen.

Informationen zur Lesung:
Datum: Donnerstag, 10. April 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr – ca. 20:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Pirna, Dohnaische Straße 76
Eintritt: kostenfrei
Gäste: Vertreterin des Frauen- und Kinderschutzhauses

Für eine bessere Planung wird um Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pirna per E-Mail oder telefonisch unter 03501/556 387 gebeten.

Der Autor Klaus-Dieter Kunick, wohnhaft in Süd-Sachsen-Anhalt, war 36 Jahre lang journalistisch tätig. 1989 beendete er sein fünfjähriges Fernstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig, war für den Thüringer Rundfunk, Mitteldeutschen Rundfunk, Mitteldeutsche Zeitung in Sachsen-Anhalt tätig und ist seit dem 1. Juli 2017 im beruflichen Ruhestand. Er war viele Jahre Mitglied im Vorstand des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des Deutschen Journalisten-Verbandes sowie Schöffe am Landgericht Halle. Nach intensiver zweijähriger Recherche veröffentlichte er 2019 sein Buch „Der lange Weg zur Freiheit“, das mit großem Interesse aufgenommen wurde. Seine Erfahrungen und Einsichten machen die Lesung zu einem Highlight für alle Interessierten.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pirna gerne zur Verfügung.