Hauptlogo
KTP

Fortsetzung folgt: Erfolgreiche Winterhofnacht wird wiederholt

Nach der gefeierten Premiere soll die Pirnaer Winterhofnacht fortgesetzt werden.

 

Die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna (KTP) und das Pirnaer Stadtmarketing ziehen eine sehr positive Bilanz der ersten Pirnaer Winterhofnacht am 1. Februar 2025. Im Rahmen des Kulturfestivals „Wintersterne Sächsische Schweiz“ erstrahlten am 1. Februar von 16 bis 22 Uhr neun Innenhöfe der Altstadt im winterlichen Glanz. Zahlreiche Gäste – zum Teil weit angereist – nahmen die erste Winter-Edition zum Anlass, nach Pirna zu kommen. Sie feierten hier gemeinsam mit den Hofnacht-erfahrenen Einheimischen.

Dass die Premiere der Pirnaer Winterhofnacht ein großer Erfolg wurde, verdankt sie auch dem starken Engagement der beteiligten Höfe sowie der Unterstützung durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna (SEP), den Stadtwerken Pirna (SWP) und dem Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. (TVSSW). „Der organisatorische Schulterschluss aller Partner zeigt, dass Pirna einmal mehr in der Lage ist, solch ein touristisch relevantes Event erfolgreich zu realisieren. Finanziell möglich wurde es dank des Fokus‘ des Pirnaer Stadtmarketings auf das Thema Tourismus“, sagt KTP-Geschäftsführer Christian Schmidt-Doll. Und fährt fort: „Alle Beteiligten sind sich darüber einig, dieses erfolgreich platzierte Format fortzusetzen und die Pirnaer Winterhofnacht im touristischen Event-Kalender zu etablieren. Wir werden zeitnah das Gespräch mit allen Partnern suchen.“

Die gelungene Premiere der Winterhofnacht wird auch der Pirnaer Hofnacht am 2. August neue Impulse verleihen. Die wohl erfolgreichste Sommernachtsveranstaltung der Region, bei der handgemachte Musik, romantische Beleuchtung und fantasievolle Dekoration in den bewirtschafteten Höfen im Vordergrund stehen, findet 2025 bereits zum 22. Mal statt.