Hauptlogo

Briefwahl

Wer aus wichtigem Grund nicht im Wahllokal wählen kann, hat die Möglichkeit der Briefwahl. Eine Briefwahl muss beantragt werden. Briefwahlanträge müssen spätestens am Freitag vor der Wahl, bis 15 Uhr, 16 Uhr bzw. 18 Uhr (je nach Wahlart), beim zuständigen Wahlbüro eingegangen sein. In gesetzlich geregelten Ausnahmefällen kann auch noch am Wahltag bis 13 Uhr bzw. 15 Uhr (je nach Wahlart) ein Briefwahlantrag gestellt werden.

Der Briefwahlantrag befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die jeder Wahlberechtigte rechtzeitig erhält. Die Unterlagen können schriftlich oder persönlich im Wahlbüro oder online angefordert werden.

Die Briefwahl kann entweder direkt im Wahlbüro oder zu Hause vorgenommen werden. Die Briefwahlunterlagen bestehen aus dem Wahlschein und dem Stimmzettel. Die Rücksendung der Wahlbriefe muss so erfolgen, dass sie spätestens am Wahltag bis 16 Uhr bzw. 18 Uhr (je nach Wahlart) bei der ausgebenden Stelle eingegangen sind.

Briefwahl zur Bundestagswahl

Für die Beantragung von Briefwahlunterlagen gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Der klassische Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
  2. Online-Antrag
  3. Wählen im Briefwahlbüro


> Detaillierte Informationen zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

Hinweise

  • Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person abholen möchte, muss zusätzlich zum Antrag auf Briefwahlunterlagen (ohne Unterschrift keine Bearbeitung möglich) eine Vollmacht vorweisen. Die bevollmächtigte Person darf nicht mehr als 4 Wahlberechtigte vertreten.
  • Die Deutsche Post macht darauf aufmerksam, dass der Einwurf des Wahlbriefs in einen Briefkasten oder die Abgabe in einer Postfiliale spätestens 3 Tage vor dem Wahltermin erfolgen muss. Ansonsten kann nicht gewährleistet werden, dass der Wahlbrief pünktlich an die Zustelladresse geliefert wird.
  • Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die richtige Beschriftung des Hausbriefkastens ein entscheidender Faktor für die Zustellung der Briefwahlunterlagen ist.
Wahl
Mehr Wissen
Neben den Bekanntmachungen gibt es weitere wichtige Informationen rund um das Thema Wahlen – zum Beispiel zu Briefwahlunterlagen, Wahlbezirken und der Zuordnung zu diesen.
Informationen zur Wahl in Pirna